Neuer Text
mona roth klavier
pablo ramirez percussion
entführt das Publikum nach Argentinien in die geheimnisvollen Hinterhöfe, in denen die Tangos und Milongas stattfinden, oder nach Spanien, wo die Gärten des Alcazar mit exotischen Gewächsen und Düften locken. Es erklingen Melodien und Rhythmen u.a. aus Spanien, Peru, Argentinien, Venezuela und Kuba.
Im aktuellen Programm spielt das Trio schwerpunktmäßig neue Eigenkompositionen von Mona Roth.
Der Pianistin, die mit Klassik groß geworden ist, aber ihr Herz in Lateinamerika verloren hat, verbindet beide Welten miteinander.
Zur Umsetzung ihrer neuen Werke hat sie sich mit
Marcus Seibert (Klarinetten, Saxophon) oder Alexander Meyen (Violine/Jazz-Geige) und Pablo Ramirez (Latinpercussion) eine hochkarätige Besetzung gesucht.
Pablo Ramirez (Percussion), geboren in Callao, Peru, kommt aus einer sehr musikalischen Familie und spielt seit seiner Kindheit verschiedene Percussioninstrumente die bandbreite der Latinpercussion: Cajon (traditionelles Instrument aus Peru) Congas, Bongos, Maracas und Timbales. Seine erorme Vielseitigkeit an der Percussion verdankt er Aufenthalten in Brasilien und Kolumbien, wo er seine Kenntnisse erweiterte und mit verschiedenen Orchestern spielte. Zurück in Peru wirkte er bereits im Alter von 22 Jahren bei den Peru All Stars mit. In Deutschland spielte er in vielen Salsa-Formationen, war Mitglied im Ensemble der Harald Schmidt Show, hat unzählige Studioaufnahmen, TV Auftritte und Live Konzerte gespielt und war über 20 Jahre der Percussionist für Roberto Blanco.
Mona Roth (Klavier) Mona Roth studierte am Hamburger Konservatorium und an der Kölner Musikhochschule. Sie war/ist Pianistin in verschiedenen Latin-Formationen, u.a.“Azucar Blanca“, „Los Marcapasos“, „Portofino“, zahlreiche Auftritte bei privaten Events, Firmenfeiern, Jazznacht Hürth etc.
Seit 2018 ist sie Pianistin bei Roberto Blanco, zahlreiche Auftritte: Hansatheater, Hamburg, City Beach Festival, Landau, Freilichtbühne am Kalkberg/Bad Seegeberg, Schlagerfestival Schwerin, Metropolishalle, Potsdam, Schlagerliner (TUI Cruises), Deutschland-Dänemark-Schweden u.a.
2022 gründete sie zusammen mit Pablo Ramirez MALIMA. 2023 nahmen sie ihre erste gemeinsame CD „MALIMA the Latin Experience“ in Cadiz, Spanien, auf. Die CD erschien im Herbst 2023.
Marcus Seibert (Klarinetten/Saxophon)
ist ebenfalls in einer musikalischen Familie groß geworden und hatte schon als Jugendlicher verschiedene Engagements als Aushilfsklarinettist im Sinfonieorchester Aachen mitgewirkt. Er war Gründungsmitglied der Band „Hardcore Plüsch“, Deutschrap/Funk, CD-Aufnahme „Best of“ und später Mitglied des Hürther Jazz-Quartetts, Auftritte in Belgien, Italien, Süddeutschland und vielfach im Raum Köln. Seit 1992 ist er Mitglied der Band „Portofino“ Latin-Jazz, es entstanden 2 CD-Aufnahmen, u.a. mit der Sängerin Raquel Molina (Venezuela). Alle Bläserarrangements kamen aus seiner Feder. Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland, u.a. als Hausband des Hilton Hotel, Köln. Da er verschiedene Klarinetten beherrscht, kommen bei MALIMA unterschiedlichste Klangfarben zur Geltung.
MALIMA The Latin Experience: Eine Reise durch verschiedene Länder Lateinamerikas. Piano und Percussion, mit Gastmusiker Marcus Seibert an der Klarinette.
Die CD beinhaltet 9 abwechslungsreiche Stücke von Milonga über Flamenco Buleria bis hin zu Latin Jazz. Eingespielt in Estudios Santamaria, Cadiz (Spanien) und in Köln.
PRESSE
"Für dieses Album, eine vertonte Reise durch die verschiedenen Länder Lateinamerikas, wurden die beiden von dem Klarinettisten Marcus Seibert unterstützt und haben ein spritziges Werk vorgelegt, das von Roths eigenen Kompositionen sowie Werken von Astor Piazolla und John Crawford lebt. Insbesondere Ramirez bringt mit seiner Percussion jede Menge Leben in die latingeprägten Songs. Das Album ist ein guter Einstieg für das Duo, auf den hoffentlich viele Konzerte folgen."
(Heinz Kronberger "Drums &Percussion" Ausgabe März/April 2023)
(Manuela, Köln)
"Gestern hast du deine Musik mit Worten begleitet und mir ging richtig das Herz auf, ich verstand in dem Moment worum es ging...sah das Mädchen ,was die Kühe zurücktrieb in dieser Steppe.Die Landschaften waren vor meinem inneren Auge und die Musik wurde lebendig nachvollziehbar.
Besonders berührt haben mich deine Kompositionen ich spürte förmlich deine Umgebung im Herbst und der Winter war wie im Märchen, klasse.
Das Steppen von Ulrike und Pablo"s Künste brachten den Saal zum toben-...-es war wie ein kleiner Vulkanausbruch, dem sich keiner entziehen konnte.
Dein Klavierspiel wurde immer weicher, gehaltvoller, satter, lauter und dominanter was Susanne und mir gefallen hat.
Die Geige war so zart und einfühlsam wunderschön.
Das war ein ganz besonders schöner Abend der noch nachklingt und mich motiviert selber wieder Musik zu machen."
(Barbara, Köln)
"Das war ein ganz wunderbares Konzert. Ihr ward wirklich großartig, vielen vielen Dank für den tollen Abend. Mehr davon. Otra!!"
(Susanne, Köln)
"Vielen Dank nochmal für den wunderschönen Abend! Emma und ich haben ihn sehr genossen!"
(Emma, 7 Jahre, Indra, Köln)